
Hausbau ohne BURN OUT und ohne Beziehungskrise
Durch die Herausforderungen des Hausbauens rutschen viele Menschen in ein Burn Out oder ihre Beziehungen zerbrechen. Dies ist besonders tragisch, weil man gerade dabei ist, für sich und die Familie die Voraussetzungen für ein schönes Leben zu schaffen. Hier findest du Möglichkeiten um dies zu vermeiden.
Herausforderung 1 - Stressmanagement
Hausbauen ist eine enorme Zusatzbelastung zu Beruf und Familie. Durch die richtige Vorbereitung vermeidest du in ein BURN OUT zu rutschen.
DAS IST DEINE AKTUELLE SITUATION
Du möchtest gerne Hausbauen, um für dich und deine Familie ein optimales Lebensumfeld zu gestalten.
Gleichzeitig bist du aber auch voll im Beruf eingebunden und hast familiäre Verpflichtungen. Dein Alltag ist also schon voll ausgebucht.
Der Hausbau würde eine Zusatzbelastung darstellen, die das Fass zum überlaufen bringen kann. Gerade in solchen Situationen entstehen Überforderung und oft auch BURN OUT. Angesagt sind also Strategien für den Umgang mit dieser Zusatzbelastung.
Dein Stressmanagement
Um für den Hausbau gerüstet zu sein schlagen wir vor, bereits vorher ein Bündel an Strategien für das Stressmanagement zu erarbeiten:
- Für mehr Gelassenheit beim Hausbau
- So wirst du ein gutes Hausbau-Team-die Beziehung stärken während des Hausbaus
- Mit ausreichend Energie den Hausbau meistern-Energieverluste vorbeugen und ein gutes Energiemanagement entwickeln
- Zeitdruck in ein gutes Zeitmanagement verwandeln
Wenn du Unterstützung für dein Stressmanagement wünscht ist vielleicht das Beratungsmodul „Den Hausbaustress im Griff haben“ für dich ideal.
Herausforderung 2 - Beziehungsmanagement
Viele Beziehungen geraten beim Hausbau in die Krise, weil hier Sehnsüchte und Träume auf die harte Realität der Bauwirtschaft treffen.
Durch eine PARTNERSCHAFTLICHE BEDÜRFNISANALYSE werden mögliche Konflikte vorweg abgefedert.
DAS IST DEINE AKTUELLE SITUATION
Du möchtest gerne mit deinem Partner / deiner Partnerin die Basis für ein gemeinsames glückliches Leben schaffen. Daher willst du ein Haus bauen wo ihr beide und auch eure Kinder gut leben könnt. Und du willst vermeiden, dass die Belastungen des Hausbauens zu Krisen führen und sich vielleicht im Nachhinein heraus stellt, dass ihr doch unterschiedliche Wohnbedürfnisse habt. Ist das Haus dann nicht so gebaut, dass es beiden entgegen kommt, kann dies zu einer Belastung für eine sehr lange Zeit führen.
Beziehungsmanagement beim Hausbau
Beziehungskrisen zu vermeiden ist beim Hausbau essentiell, sonst stellt sich die Frage, wieso man sich das ganze antut. Dieses Beziehungsmanagement umfasst folgende Punkte:
- Stressmanagement für jeden einzelnen, damit nicht der Druck zu Streitigkeiten führt
- die wichtigen Bedürfnisse formulieren und austauschen, damit der Partner versteht, was dir wichtig ist
- Eine Strategie für das gemeinsame Treffen von nachhaltigen Entscheidungen
Im gratis Kurs erfährst du wie du Burn Out und Beziehungskrisen beim Hausbau vorbeugen kannst!
So können wir dich beim Stress- und Beziehungsmanagement unterstützen
Blogbeiträge
In diesen Blogbeiträgen findest du hilfreiche Hinweise:
Newsletter
Hier bekommst du eine Gratis Serien per E-Mail zugeschickt
Bücher und Mini Kurse
Coaching und Beratung

„Hausbau ist immer eine Zusatzbelastung zum alltäglichen Stress junger Familien. Achtet man nicht darauf, wird es sehr schnell zu Viel.“

„Als Wohnpsychologin und mit meiner eigenen Hausbauerfahrung helfe ich dir, den Hausbaustress im Griff zu haben.“
Besuche mich auch auf meiner Webseite